Antwort auf den Beitrag "It's Kunst, biatches!" posten:
Nickname
Passwort
Titel
Nachricht
>Bin seit längerer Zeit mal wieder umgezogen, neue Wohnung, neues Glück. >Da muss natürlich auch etwas Wandschmuck her! Die Begeisterung meiner Freundin für Gehänge jeglicher Art geht über ein Riesen-Abbild von Leonardo Di Cabrio, schmachtend auf der Titanic, allerdings nicht hinaus, d.h.: die ArtDirection muss ich schon selbst in die Hand nehmen. > >Problem: Aversion gegen Kunstdrucke herkömmlicher Bauart, der 1000ste Matisse-Riesendruck "Blue Nude III" (mit Monster-Untertitelung, damit auch Tante Erna noch am Kaffeetisch mitschwätze kann: "Ei joh, de Maddißß, denne kenn isch aach! Hat em Müller Heinz sei Junges e scheenes Bild im Kinnerzimma! Abba e eschtes!") überm IKEA-Billyunterschrank muss echt nicht sein. > >Also: Originale müssen her! Am besten so was intellektuelles, modernes! Aber: Scheisse! Viel zu teuer! Die Lösung: Serigraphien! Hat zwar so ein leicht proletarisches Geschmäckle, aber besser als im CADO ein Diddlposter für neunfuffzich mitgehen zu lassen. > >Die Qual der Wahl! Was nehmen, und vor allem: für wieviel? Die Wohnung eher clean, viel weiß, wenig Kram drin, das verlangt nach adäquater Bebilderung! Dürer-Holzstiche im Goldrahmen gehen also eher nicht. Angeleitet von einem künstlerisch bewanderten Kumpel wendet man sich der Richtung der "[b:konkreten Kunst]" zu, also dem Gipfel dessen, was die Mehrzahl der Bevölkerung als Unverschämtheit empfindet, dass so etwas noch Geld' kost': zwei gerade striche auf blauer fläche. AND IT'S KUNST, BABY! Aber irgendwie dekorativ. Und es hat sowas aufreizend reduziertes, so ein: "Ich könnte ja auch naturalistisch malen, so fotorealistisch und so! Aber ich mach's nicht! BÄTSCH!" Rebellion pur. Ich find's geil. Siehe: [http://www.edition-konkret.de/serigraf.html] >Was hängt bei euch?
Mailbenachrichtigung?