Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 17.12.2024 14:00 Uhr
Thema: Okaeri nasai! Antwort auf: Mata kaerimashita! von Icheherntion
>Speaking of vegetarisch: Eine der Ausnahmen war gleichzeitig eines der Highlights diesen Urlaub. Ein kleines japanisches vegetarisches Restauraunt, das ich bei Google Maps rausgesucht habe, als der Rest mal wieder beschlossen hatte, dass Kombini-Food im Hotel Abendessen genug ist. War ein super winziger Laden (ein zweier-Tisch, ein Tisch für maximal 5 Leute und drei Plätze an der Theke). Hab dort ein vegetarisches Menü bestellt und initial wurde ich von den einheimischen Stammgästen erst mal skeptisch beäugt, bis sich eine der Anwesenden mal ein Herz gefasst hat und mich gefragt hat, wo ich herkomme, als ich dann mit mit einen sparsamen japanisch-Kenntnissen geantwortet hatte, ging es dann langsam los. Der neben wir war schon etwas angedudelt und hat dann immer in sein Handy gesprochen, um es von Google Translate übersetzen zu lassen, und als er "Baka yopparai, gomennasai" (Enschuldigung, dass ich ein betrunkener Idiot bin) eingesprochen hat und ich, bevor er mir die Übersetzung zeigen konnte meinte, "Wakarimashita!" (Ich habe verstanden) ist der Laden explodiert und ich war plötzlich mitten in einer Episode von Tokyo Midnight Diner. Chefin hat mir später dann noch ein Gemälde von einer Geisha an der Wand gezeigt und gemeint "Das war ich mit 19". Preislich war es etwas gehobenes Niveau, hab da für ein zwei Gänge Menü + Bier 4000Yen gezahlt, war für japanische Verhältnisse derzeit schon recht viel ist, aber neben den zwei Gängen ab es auch noch haufenweise mini-Appeteizers und Nachtische inkl. Amazake und ein Custom Okonomiyaki, nach dem ich gefrat habe, weil das bei Google-Maps gelobt wurde, das nicht auf der Karte war. Als ich dann umgerechnet habe und bei 25Euro gelandet bin, dachte ich mir, das war jeden Yen wert. Definitiv ein Pflichtbesuch für nächstes mal.

Boah, SUPERNEIDISCH! Genau so was geht mir auch immer wieder durch den Kopf, wie schön das wäre, wenn man in so einem "Milieu" dabei wäre. Ich kann mich selber nicht mit der Kneipenkultur so wirklich anfreunden und doch, das ist wie ein Familie, eine zweite Heimat. Gerade TMD erzeugt bei mir dieses Gefühl der Sehnsucht.
Ich freue mich jedenfalls, dass das bei Dir so geklappt und geschmeckt hat!
< Frameset laden | Auf diese Nachricht antworten >