|
||
Thema: Re:Google tötet Chrome | Antwort auf: Re:Google tötet Chrome von Don Cosmo | |
>Auf Arbeit haben wir den Edge als Standard, finde ich auch okay, bin jedoch anspruchslos in Sachen Browser. >„Der basiert ja auch auf Chromium!“ Wobei das "Feature" ja Chrome-Exklusiv ist. Chromium ist ja meines Wissens unabhängig von Chrome und Google kocht da mittlerweile sein eigenes Süppchen. Aber so ganz blicke ich da auch nicht durch mit der ganzen Forkerei. Gilt auch für die anderen Webkit-Broser auf dem Markt (Brave, Opera, Vivaldi), die aber eh eingebaute Ad-Blocker haben (bei Opera nicht ganz sicher, den nutze ich kaum). Die anderen wären aber echt dumm, wenn sie da jetzt Google folgen würden. Leichter als jetzt war es nie, Marktanteile zu holen. >FireFox hatten wir mal ne Weile, war dann jedoch nicht mehr verfügbar, Opera gab es IIRC nie. Ganz früher musste man für manche InHouse-Produkte auch den IE nehmen, das war schon echt nicht schön. Dass sie den IE damit endgültig gekillt haben, war ja der einzige Grund, warum ich das Ende von Windows 7 gefeiert hatte. Sonst fand ich Win7 ja bisher das beste Windows. Aber noch halte ich eh überwiegend Firefox die Treue. Vivaldi & Brave nutze ich auch noch ganz gerne, aber primär für Youtube, weil das auf Chromium gefühlt etwas besser performt. Außerdem ist der eingebaute Ad-Blocker auf iOS Gold wert. |
||
< Auf diese Nachricht antworten > | ||