|
||
Thema: Re:Ab 1. September ist Weihnachten! | Antwort auf: Re:Ab 1. September ist Weihnachten! von turzilla | |
>Hier schwächeln die verbliebenen Senioren mittlerweile doch ziemlich stark und Turzillamann will das zwar nicht zugeben, kommt aber offenbar nur schlecht mit dem Zerfall der beiden Eltern klar. Der Freund meiner Mutter (jahrelang in loser Beziehung und noch verheiratet) hatte sich ja vor knappen 2 Jahren dann doch noch für sie entschieden und mit dem ging es jetzt dieses Jahr derart rapide bergab, dass es nicht feierlich war. Bisserl tüddelig war er schon, aber nun so richtig rein mit harter Demenz, absurder Angst vor den verrücktesten Dingen, Depressionen und so weiter. Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt ist er seit einigen Wochen im Krankenhaus, hat nun jedoch dramatisch abgenommen, nur noch bettlägerig und wird wohl demnächst "eingehen". Für meine Mutter war das eine Achterbahn der Gefühle, gerade wenn die Person zu einer kompletten Hülle verkommt und sie sich immer Dinge überlegt hat, um ihn zu unterstützen, was jedoch schon von vorneherein fatal war. Evtl. kennt ihr diese Tonie-Boxen (sic?), wo man ne Figur drauf stellt und die dann Musik spielt. Da hat sie eine besorgt, einen programmierbaren Tonie und den mit Klassik bespielt. Kurz hat er sich gefreut und dann gesagt "Nimm den wieder mit, der wird mir hier nur geklaut!" Natürlich wird da nix geklaut, sondern er verlegt es und vergisst es, wo. Oh mann. Aber der eine kann das mit Abstand sehen, der nächste nicht. Ich bin irgendwo dazwischen, war ihm gegenüber niemals wirklich erfreut, weil sich das Drama über Jahre zog und er nur kurz vor Schluss, wo er vielleicht selber merkte, es geht mit ihm dahin, sich für meine Mutter entschieden hat in der Hoffnung, dass sie ihn besser versorgt als seine Frau. Doof nur, dass die nun alle Rechte hat durch die bestehende Ehe inkl. Vollmachten. Anyway, back to you, Jill! >Ich wollte mich eigentlich raushalten, da er eine Schwester hat, ich mit meinem Vater damals auch komplett alleine gelassen wurde und den "großen Batzen", nämlich meine Mutter, noch am Bein habe. Die ist zwar vergleichsweise noch "fit", nervt mich aber unheimlich. Sie weiß genau, dass sie mir eigentlich egal ist, versucht aber an allen Ecken und Enden mich irgendwie an sich zu binden. Letztendlich bin ich einfach ein zu guter Mensch um ihr mal die Meinung zu geigen und sie einfach mal ein paar Wochen mit der Pflege ihres Anwesens alleine da stehen zu lassen. "Aber du erbst das doch mal!" Das ist auch nicht leicht. Meine Mutter ist noch wirklich fit und hat eine gute Selbsteinschätzung, plant voraus und so. Aber wenn da das Alter bald/demnächst/irgendwann mal stark bemerkbar wird, weiß ich auch nicht, wie man das handhaben soll. Man könnte fast meinen, früher war alles besser, wo es noch den Familienzusammenhang gab und man nicht in alle Winde zerstreut war, es 3-4 Kinder statt nur 1 oder 2 gab, nicht alle arbeiten mussten und so weiter. Und natürlich denkt man sich dann auch, wie es einem selber ergehen wird. Am besten Unfall und weg (möglichst nicht VOR Rente!). >Als wenn... haha. Ich hab ja nur einen Minijob, weswegen ich dann halt meistens auch verfügbar bin. Ja, und mein Minijob geht mir momentan auch dermassen auf den Keks... Der verbliebene Chef (ein Architekt) vergleicht den Betrieb eines Fitnesstudios mit dem der Bahn und ich habe meine Kurse im Gegensatz zu allen anderen zwar bumsvoll, werde aber ansonsten nicht im Ansatz für voll genommen. Das ist immer noch total erstaunlich, dass Leute solche Chefs ertragen (soll kein Vorwurf an Dich sein). Aber man ist halt Gewohnheitstier und woanders ist es vermutlich auch nicht besser. Dieses Aufzeigen von Dramatik (Vergleich mit der Bahn, lol!) soll ja nur die eigene Inkompetenz verschleiern: "An solchen Aufgaben sind schon bessere gescheitert, MEINE Schuld ist das nicht." >Wenn nicht Yuna massiv darunter leiden würden, hätte ich mir schon längst irgendeinen "richtigen" Job gesucht. In meinem jetzigen als "Familienmanager" bin ich nämlich insgesamt gesehen total unterbezahlt. Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, sagt mein Mann! Ich bin ja froh, dass ich es schaffe, ganz viel im Haushalt zu machen (natürlich nicht vergleichbar mit Kindererziehung) und somit Snoopy den Rücken zumindest etwas freihalten kann... >Wir gehen eigentlich immer ins Kino beim ZKM in Karsruhe, das ist ein Kulturzentrum, wo man meistens sogar kostenlos parken kann. Dort ist auch das "Drumherum" einigermaßen okay. Turzillamann war zum ersten Mal in so einem Sitz, Yuna und ich hatten das Vergnügen schon zweimal. Ich will mal sehen, ob ich nun auch öfter gehe. Die "Clique" ist ja meine Gaming-Runde und durch den Geburtstag der Zwillinge am Wochenende war halt auch einer dabei, der in Marburg wohnt. Und der Film hat halt gepasst, weil einer der Zwillinge Alien als seinen Lieblingsfilm bezeichnet und der andere genereller Filme-Fan ist. Die machen auch Montags daheim bei letzterem Filmeabend (mit Vortrag, warum und wieso und was es damit auf sich hat), allerdings geht das meist bis ziemlich spät und ist von mir ne Stunde entfernt. Schade. Ansonsten ist Kino halt auch Hit&Miss, muss nicht mal am Film liegen, sondern auch am Tag und Publikum. Und nicht pausieren können für Pipi ist ... man wird halt alt. |
||
< Auf diese Nachricht antworten > | ||