Sascha  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 13.07.2024 04:09 Uhr
Thema: Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud Antwort auf: Die neuesten Neuigkeiten! von Daiyama

von SAP und Microsoft und blitzt ab.

"Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt sich persönlich für ein Cloudprojekt von
SAP und Microsoft ein. Bei einer Konferenz mit den Ministerpräsidenten der Bundes
länder am 20. Juni "informierte" Scholz über das Cloudangebot, das Behörden von
Bund und Ländern ein besonders hohes Datenschutzniveau für Microsoft-Dienste
bieten soll. Das geht aus Unterlagen zu einer Sitzung des IT-Planungsrates hervor,
die c't vorliegen. Was der Kanzler bei der Konferenz genau sagte, wollte ein
Regierungssprecher gegenüber c't nicht ausführen. Laut einem Bericht des
Handelsblatts appellierte Scholz an die Länderchefs, eine Zusage für die
Nutzung der Cloud abzugeben. Man könne nicht auf eine solche souveräne Cloud
verzichten. Wörtlich soll er gesagt haben, es sei ein "ganz entscheidender
Moment für Deutschland" und er würde "einen Vertrag sofort unterschreiben".
Laut der Zeitung hatte Scholz kurz vor der Konferenz einen Termin mit SAP-
Chef Christian Klein."

Mit dem Beschlussvorschlag blitzte der Bund jedoch bei den Ländern ab: Auf
der Sitzung kam kein Beschluss zustande. Laut Aussagen von Teilnehmern
fühlten sich die Vertreter mehrerer Länder vom Bund überfahren."

[https://www.heise.de/news/Kanzler-Scholz-wirbt-fuer-souveraene-Behoerden-Cloud-von-SAP-und-Microsoft-9798369.html]

Dann wissen wir jetzt wohl, was der Kanzler nach Kanzler machen wird.
In Werbeveranstaltungen SAP verkaufen.
< Auf diese Nachricht antworten >