PUH  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 22.04.2024 14:47 Uhr
Thema: Re:Lofoten Reisebericht /7 Antwort auf: Lofoten Reisebericht /7 von Daiyama
>So langsam ging die Fahrerei dann doch an die Substanz, aber es die Nacht wieder klar war und obwohl nur eine geringe Aktivität vorher gesagt wurde, sind wir wieder los.
>Wenn es klar ist, kann ich einfach nicht im Ferienhaus sitzen bleiben. Diesmal aber ohne festes Ziel, nur mit der Vorgabe, dass Skagsanden Beach der maximal nördliche Endpunkt ist.
>Mit dem Lofoten Beach Camp dort, hat man im Winter einen einfachen Zugang zum Strand.
>Wir sind dann natürlich bis zum Skagsanden Beach gefahren, weil sich vorher kein Nordlicht hat blicken lassen.
>Wir sind dann trotzdem an den Strand und man konnte gaaanz schwaches Nordlicht sehen, aber auch nicht lang. Trotz des einfachen Zuganges (und guter Parkmöglichkeit) waren wir alleine dort. Das ist dann doch imme rnochmal eine andere Atmosphäre.
>
>[https://live.staticflickr.com/65535/53655459349_b9f15ded8f_b.jpg]
>
>[https://live.staticflickr.com/65535/53655459364_b7f310abd9_b.jpg]
>
>[https://live.staticflickr.com/65535/53654234857_854aa12c86_b.jpg]
>
>Auf den ersten beiden war von rötlichem Schimmer nichts zu sehen und im 3. Bild war das Nordlicht mit bloßem Auge gar nicht zu sehen.
>
>Dies ist eine Aufnahme mit 30 Sekunden Belichtungszeit, da kam dann schon fast die Milchstrasse raus. Ich fand die Atmosphäre dort aber trotzdem toll; auch weil es klar war und die Aurora sich nicht wirklich hat blicken lassen.
>


Schonmal überlegt, auf Astrofotografie zu wechseln? Einfach mal ne Nacht durchfrieren :)
< Auf diese Nachricht antworten >