Daiyama  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 08.04.2024 10:52 Uhr
Thema: Lofoten Reisebericht /3 Antwort auf: Lofoten Reisebericht von Daiyama
So nach all den Tagesbildern, hier mal die erste Nacht. Nach 8 Stunden im Auto, Haus beziehen und Essen, sind wir gleich los, weil Himmel klar und leichte Nordlichtaktivität angekündigt war. Wir hatten zwar Null Plan und Orientierung und sind einfach mal losgefahren.
Erstes Nordlicht sahen wir am Abzweig nach Fredvang an einer Bushaltestelle an der E10. Viele Autos und viele Nordlichttourbusse und somit viele Leute, die alle mit Lampen rumfuchteln; also nicht wirklich "romantisch"; aber zur Dokumentation hier das erste Nordlicht-Bild.



Kleine Nebenbemerkung: Viele Norweger fahren dort mittlerweile mit regelrechten Flutlichtanlagen am Auto durch die Gegend und erleuchten damit dermaßen die komplette Landschaft, wenn so eine Auto (Lastwagen und Busse noch schlimmer) über so eine Brücke wie mi Bild fahren, kann man das Nordlichtfotovergessen; teilweise wurden ganze Bergrücken im Bild erhellt.

Wir sind dann rüber nach Fredvang (Die Berge links im obigen Bild), weil wir hofften, dass es dort ruhiger ist. Aber wie schon gesagt, es war stockfinster und man konnte sich schwer orientieren und Google Maps hilft auch nur bedingt. Wir sind dann an einem Friedhof angekommen, der war wirklich ruhig, aber hell erleuchtet, also ganz an den Rand Richtung Wasser gegangen, da war dann ein Zaun.
So stolpert man unvorbereitet durch die Nacht. Ein paar Buidle haben wir trotzdem geschossen. Ich war etwas aus der Übung und es war auch noch neues Equipment, viele Bilder waren entweder unscharf oder schief oder beides.

Unscharf:


Schief (habe ich gerichtet und Zaun weggecroppt)


Als die Aktivität schwächer wurde sind wir weiter gezogen Richtung Ramberg Stranda, aber auch da haben wir nur den offensichtlichen Parkplatz gefunden, der gut belebt war (z.B. mit einer Spanischen Gruppe, die primär Selfies mit sich und dem Nordlicht gemacht haben), aber den Weg runter zum Strand haben wir in der Finsternis nicht gesehen....


An dieser Stelle waren wir schon ca. 45 Auto-Minuten vom Haus entfernt und wir beschlossen nach dem langen Tag zurückzufahren und haben auf dem Weg noch einen netten Fotostandort gefunden (das müsste auf Sakrisoy an dem großen Restaurant gewesen sein).


Da Wolken aufzogen sind wir dann auch ziemlich müde Heim, mit einem letzten Bild vor unserem Haus.


Für die erste Nacht war das schon ok, und wir sagten uns das Pflichtprogramm war erfolgreich, alles was jetzt noch kommt, ist die Kür.....
< Auf diese Nachricht antworten >