turzilla  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 04.08.2023 11:39 Uhr
Thema: Re:Grüße an den Gardasee! Antwort auf: Grüße an den Gardasee! von Don Cosmo
>Über die Imgur-App geht es (zumindest bei mir) relativ einfach, aber klar, schöne Postings schreiben sich am Rechner natürlich leichter!

Ich muss die Bilder dann immer erst mühsam verkleinern, damit ich sie über WLAN hochladen kann.

>>Hier ist es wirklich sehr schön, allerdings  passt die Familienkutsche nur bedingt durch die Gassen und Serpentinen. Wir haben Palmen im Garten und ein Häuschen für uns ganz allein.
>
>Wie habt ihr das gebucht?


Wir buchen meistens direkt über Traum-Ferienwohnungen.de oder ähnliche Portale. Früher über FeWo Direkt, aber das taugt nimmer so gut. Unsere Kriterien sind ein Extrazimmer fürs Kind und ein eingezäunter Garten für Mocca, Letzteres ist meist nicht so einfach. Dieses Häuschen ist echt perfekt, und mit 1400 Euro für 2 Wochen auch ziemlich günstig, allerdings sind die Wege hier für Ausflüge wegen der Serpentinen und engen Straßen recht mühsam, weil man nur sehr langsam fahren kann. Für 60 Kilometer hockt man da oft eine Stunde im Auto.

>>Wenn die ganzen Viecher nicht wären, könnte man auch ruhig schlafen, aber wenn der Hahn nicht kräht röhrt der Hirsch, und wenn der die Klappe hält, dann schreit der Puter oder es macht I-aah.
>
>Hehe, ich ratze bei so was ja ungestört weiter, wenn es nicht total ausartet. Snoopy fragt mich dann am Morgen, ob ich nicht XY gehört habe?? Nope.


Besser als der Durchgangs-Staßenlärm und das Glockengebimmel zuhause ist es allemal. Heute früh hat ein Kaff weiter unten einer seinen Hund alleine gelassen, der hat bestimmt eine Stunde lang durchgebellt.
>
>>Wir genießen "la dolce vita" und schlemmen, was das Zeug hält. Mein Highlight waren bisher Spaghetti mit Bodensee-Felchen und mit Sardellen-aromatisierten Bröseln. Ein Gedicht!
>
>Pizza und Pasta in Italia sind schon eine eigene Liga. Der Italiener bei uns schräg gegenüber hat ja super Pizzen, früher auch Pasta. Leider kann er letztere nicht mehr anbieten, weil ihm da ein Mitarbeiter fehlen würde.
>Ich hab am Gardasee und in Verona jeweils mal Carbonara gegessen, mega. Hier ist Carbonara immer eher meh.


Carbonara hatte Turzillamann hier auch schon und war schwer begeistert. Ich kann da leider keinen ganzen Teller von essen. Dafür könnte ich jeden Tag Pizza essen und er nicht. Inzwischen habe ich auch ein spitzenmäßiges Vitello Tonnato mit frittierten Kapern bekommen... lecker. Ein Glas Kapernäpfel vom Gardasee haben wir auch schon niedergestreck, kein Vergleich zu den was man in Deutschland so bekommen kann. Das allerdings hat auch 8,50 Euro gekostet, war es aber auch wert!

Noch was, hier gibt es keine albernen 99 Cent Preise wie in Schland.
< Auf diese Nachricht antworten >