|
||
Thema: Re:Quadrieren ist kein Äquivalenzumformung | Antwort auf: Re:Quadrieren ist kein Äquivalenzumformung von PUH | |
>>>Wurzeln und quadrieren ist ja immer so eine Sache, aber das hatte ich nicht auf dem Schirm. Anfrage von Kumpel für Hausaufgaben der Tochter. Uff. >>> >>>Beispiel : >>>Sqrt(x+1) - 2 =0. >>>Die Lösung nach quadrieren stimmt nicht. >> >>Gilt dann hier die Regel Strichrechnung vor Punktrechnung? > >Meinst du wegen des Satzpunktes oder wie? :) Die Gleichung lässt sich ja lösen, wenn man erst +2 durchführt und nicht erst quadriert. |
||
< Auf diese Nachricht antworten > | ||