Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 26.12.2019 15:54 Uhr
Thema: Re:Mein linker, linker Platz ist leer... (toys for boys) Antwort auf: Re:Mein linker, linker Platz ist leer... (toys for boys) von dixip
>Hast Du der Faszination denn schon mal nachgegeben, also in den letzten 10-20 Jahren ein Lego-Set gekauft?

Ja, hatte Snoopy von der Architecture-Serie London gekauft und dann noch Eifelturm, allerdings hat sie alleine gebastelt. Und meinen Halbbruder mal ein Lego Technics-Set, wobei der ohnehin viel Lego hat. Ein eigenes Set von A bis Z habe ich also nicht gekauft und gebaut.

>Aus aktuellen Anlass hatte ich letztens noch mit nem Kumpel gequatscht, wie wir vor zig Jahren im Lego Store in Hamburg vor dem alten Millenium Falken

Dass der offiziell nicht mehr Rasender Falke heißt, schade. Aber: Millennium Falke mit doppeltem n, wußte ich auch nicht!

>gestanden haben, den ziemlich cool fanden, es aber beide für bescheuert hielten, >500€ für Spielzeug auszugeben. Völlig irrwitzig.
>
>Jetzt steht hier alles voll mit Lego :)


Ich hab eben noch ein wenig meine Kauflust unter Kontrolle!!1

>Für Erwachsene ist das relativ einfach, das hier ist die Kategorie, wo Du dir was Passendes aussuchst:
>[https://www.lego.com/de-de/themes/creator-expert]


Sind schon viele tolle Sachen dabei, keine Frage. Aber bei jedem denke ich mir "Wo stellst Du es hin und wie oft schaust Du es an?". Und es gibt ja genug Stories, welche den Lego-Lebenskreislauf beschreiben, wo es mit einem Set anfängt und dann mit 38 Kisten zum Sortieren endet, in welcher die Steine erst nach Form, dann nach Farbe und spätet nach dem dritten Dan des Lego-Wissens sortiert werden, den man als Außenstehender gar nicht erklären kann.

Mir wäre das Geld lieber investiert in was, das man auch wirklich benutzt anstelle nur hinstellt, dafür hatte ich mal Videospiele und die sind mir nun auch digital lieber.
< Auf diese Nachricht antworten >