Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 26.12.2019 11:51 Uhr
Thema: Re:Mein linker, linker Platz ist leer... (toys for boys) Antwort auf: Toys for boys* (and Girlz) - Der Spielzeug Thread von a gentle breeze
>Angeregt durch keinen bestimmten Thread* wollte ich einmal das Thema Spielzeug für Erwachsene anschneiden, seien diese retro, "remastered" oder modern. Das Phänomen ist nicht neu, fast jeder Youtuber füllt eine Lücke im Hintergrund mit 'ner Actionfigur, einem Modell, FunkoPop (scheidet die Geister) oder anderem Krimskrams, der gleichsam Schmuck, Reminniszenz und Ausweis einer mit dem Zuschauer gemeinsamen Vergangenheit darstellt.

Ob das rein für Sympathie sorgen soll, ein wenig Angeberei oder einfach nur so gefällt, will ich gar nicht mutmaßen, aber das ist mir auf jeden Fall lieber wie die komischen Baseball-Kappen und verrückten Sessel und Bling-Bling-Headsets.

>Mochten die Masters of the Universe-Figuren z. B. noch so klobig sein

Ich hab da mal auf dem Flohmarkt wieder eine in der Hand gehabt ... die kamen mir damals so detailliert und fein vor, dabei sind zB die Gelenke stabil und furchtbar hässlich.

>He-Man und seine Kumpane hatte es mir als Kind angetan, auch wenn die streng nach Schema F gefertigten Muskelmänner damals schon ein wenig dumpf daherkamen und von den klügeren Kindern im Kindergarten und der Grundschule nicht adoptiert wurden. Die hatten damals die kleineren Star Wars Figuren mit ihren viel cooleren Fahrzeugen, oder eben gar keine Puppen, also Action Figuren zuhause.

He-Man mochte ich eigentlich nie besonders, die TV-Zeichentrickserie hab ich zwar auch verfolgt, aber eher lustlos. Dass He-Man und Skelletor vom selben Sprecher ihre Stimme erhielten, fiel mir erst viele Jahre später auf. Star Wars-Figuren hatten wir aber nicht.

>So wie Lucas mit Indiana Jones auf Erzählformen zurückgriff, die ein halbes Jahrhundert zurücklagen, bediente man sich hier an Robert Howards Conan, versetzte ihn in eine zukünftige Welt und wandelte dessen düsteren (sprich mythischen und brutalen) Ursprung kindgerecht ab, so dass in den Büchern, Comics und der Zeichentrickserie davon später nichts mehr zu finden war.

Hier kann doch sicher PUH mit seiner Crom-Abhandlung Licht ins Dunkel bringen. Conan hab ich jedoch nur als Film gesehen, vielleicht sollte ich mal die Bücher lesen. Sind die aus heutiger Sicht noch lesenswert?

>Schade, dass Captain Future, der als Alternative zu MotU in Frage kam, als Spielzeug so wenig präsent war. Die "Comet" hatte ein tolles Design und auch der kleine Cosmoliner machte was her. Die gibt's aber nicht als Neuauflage und ich will keine gebrauchten Spielzeuge, die Jahrzehnte bei anderen im Schrank standen. Wobei ich doch noch ein lizensiertes Produkt fand, das mir aber zu teuer ist.

Ich meine, dass CF in Japan kaum erfolgreich war, auch in anderen Ländern war es kein großer Knaller. Hier dürfte Christian Bruhn durch seine erstklassige Musik den Großteil des Erfolgs zu verbuchen haben. Die Original-Folgen waren ja um die 40 Minuten lang IIRC, wurden fürs ZDF jedoch auf 23 runter gekürzt. Wenn man sich diese heute noch mal anschaut, ist man total perplex, wie sprunghaft die Handlung ist ... als Kind war das alles kein Thema, glasklare Handlung. SaberRider hatte ähnliche Probleme, wobei ich da nicht weiß, ob es Kürzungen gab oder einfach das "Drehbuch" so lax geschrieben.

>Und um ehrlich zu sein: Verglichen mit aktuellen Sets sind die älteren Sachen schon sehr minimalistisch.

Lego und das Basteln übt weiterhin eine große Faszination aus, allerdings auch hier gilt: das braucht viel Platz, zieht Staub an wie noch mal was und was genau man nehmen sollte bei der heutigen Auswahl...?

>Weiter ging die Suche, bis ich am Ende bei Blechrobotern landete. Fraglos vor meiner Zeit (ich erinnere mich dafür an eine Menge Plastikkumpanen), aber auch schick. Was habt ihr auf dem Schrank?

Wie auf Sascha geantwortet: Bei mir steht nichts rum, würde spontan nicht sagen können, was ich haben wollte. Gegenfrage: Steht der Blechroboter nur rum oder wird damit auch gespielt? ;)
< Auf diese Nachricht antworten >