Felix Deutschland  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 28.04.2018 22:29 Uhr
Thema: Re:30fps sind besser als nix Antwort auf: 30fps sind besser als nix von dixip
>>Das Spiel hat nur 30fps? Jaaaaa, kann sein. Ich komm anscheinend drauf klar. Das Spiel macht mir Spaß.
>
>Man merkt es schon recht deutlich, umso öfter man den Vergleich hat, umso klarer erkennt man 30fps.
>
>Und der Unterschied - auch in punkto Spielbarkeit - ist nicht zu unterschätzen. Ich zocke aktuell Ghost Recon Wildlands auf der Xbox One im Coop und hab letztens das FreeWeekend ausgenutzt, um es noch mal auf PC anzuschauen. Das schmerzt dann schon, es wieder auf der XB1 weiterspielen zu müssen. Dort hat es meistens stabile 30fps (zusätzlich noch eine Auflösung unterhalb von 1080p), auf PC hab ich es dann auf 1080p mit stabilsten 60fps eingestellt.


...und schön AL-LES auf max settings, hahahahaha. Hab leider seit dem letzten Geforce-Treiberupdate wieder Tearing, weil Ghost Recon ganz komisch performt, und noch keinen Bock gehabt es in den Nvidia-Systemeinstellungen wieder gesund zu tweaken, aber das ist das geile an dem Spiel, wenn man es denn mal hingedeichselt hat: Wie sauber das performt. Hab lediglich manchmal Nachladeruckler zwischen Bezirken, weil ichs auf HDD installiert hab.

>Es fühlt sich halt alles tausendmal geschmeidiger an, man erkennt alles perfekt und scharf, egal, ob man sich grad dreht oder nicht. SO und NUR SO sollten Spiele halt aussehen. Das ist eher so, als ob Kinofilme immer nur mit wackelnden Handykameras gedreht würden statt professionellem Equipment.
>
>Und ja, ich verweigere 30fps-Games NICHT grundsätzlich meine Zuneigung, aber mir ist schon klar, dass das nicht die Wahrheit der Videospielliebe sein kann.


Eben. Wildlands kostet ausserdem in der Uplay-Variante (Also KEIN Steam KEy, aber wayne, uPlay geht eh jedes mal an auch bei den Steam-Versionen, wegen DRM) mittlerweile keine zwanzsch Maak mehr, wenn man weiß wo man guck0rn muss.

Das einzige AAA-Spiel auf Konsole, welches technisch imho keine Wünsche offen gelassen und stabil in 1080/60 performte, war Metal Gear Solid V.

Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht auch bis zu einem gewissen Punkt wieder an 30 FPS gewöhnen könnte. Bei Zelda fiel es mir irgendwann nicht mehr auf, bei FFXV auf PS4 ohne Pro war es hingegen zum Ende hin Folter (Wobei das Spiel zum Ende hin auch weniger krasse Kulissen hat und ein wenig besser performt). Die Engine von FFXV hat aber auch platformübergreifend Framepacing-Probleme.

Driveclub ging auch erstaunlich gut, weil die Framerate dort wirklich bombenstabil ist. Würde trotzdem IMMER 60 fps in Rennspielen vorziehen, dann gibts halt weniger Effekte auf Konsole.
< Auf diese Nachricht antworten >