Seriös  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 21.01.2018 07:54 Uhr
Thema: Re:"Was sind Future Simpsons?" Antwort auf: Re:"Was sind Future Simpsons?" von Felix Deutschland
>>Nö, rassistisch ist an Apu gar nichts (zumindest Classic Simpsons), das zu behaupten _ist_ illegitim, dementsprechend wird meistens eher das nichtssagende "problematic" benutzt.
>
>Ich mein, man kann das sehen wie man will, solange man es für Aussenstehende plausibel begründet.


Nicht ohne die Bedeutung des Wortes komplett zu überschreiben.


>Ja sicher, aber auf eine Art und Weise, wie sie nur weiße Richkids von Harvard schildern würden. Und der Synchronjob von Hank Azaria... man muss das schon bewusst ignorieren, wenn man sich ungläubig fragt

Treibt dir ein deutscher Akzent die Zornesröte ins Gesicht?  Ich hab einen ziemlich deutlichen Akzent auf Englisch, viele Inder auch.  Das alleine ist kein Problem.


>, warum um alles in der Welt sich Amerikaner indischer Abstammung da bei aller Vielschichtigkeit der Figur durchaus trotzdem verhohnepiepelt vorkommen könnten.

Du meinst Rich Kids die auf der LSE waren und mit dem Silberlöffel im Mund in NYC aufgewachsen sind. ;)  Das Spiel können auch zwei spielen.


>Parks & Rec hatten mit Tom Halverford eine vom ersten Moment an viel spannendere Figur, aber natürlich auch mit dem Vorteil, zwanzig Jahre später entstanden zu sein.

Eben, Apu wurde vor 30 Jahren gemacht, soweit ich weiß gabs nichts vergleichbares zu der Zeit.


>Sorry, aber allein diese an sich schon reduktive Hintergrundgeschichte ist ein totales Klischee, ein abgegriffener Trope. So wie Taxifahrer immer Türken sein müssen, die in ihrer Heimat Physikprofessoren waren, weil sweet sweet dramatic irony usw. usf.

Kontext.  Apu wurde zu einem Zeitpunkt geschrieben als du einen Mords Influx aus den GUS Staaten etc. hattest und diese Form der Wirtschaftsmigration eben nicht nur ein Klischee war, wobei es gut möglich ist dass bei Apu der H-1B Visa Mann mit dem mittelqualifizierten Pakistani Shopowner amalgiert wurde.  Wobei der Dad vom Problem with Apu Typen zB. so ein Mittelding zu sein scheint (Doktor der unter seinen Qualifikationen in nem Labor arbeitet). [https://en.wikipedia.org/wiki/Hari_Kondabolu]


>Aber da das eh alles Sekundärtext und Analyse ist, deren Impact auf die eigentlichen Werke weißgott gering ist (In der Regel ist die Arbeit am analysierten Text längst beendet), steht immer noch die Frage im Raum, wieso einen etwas so aufregt?

Es ist die Logik der Identity Politics.  Der Anspruch vom Problem with Apu Typen ist mindestens indirekt dass Inder nie von Weißen geschrieben werden sollten.  Aber selbst das reicht noch nicht, auch die bereits existierenden Kreationen müssen retroaktiv mindestens "problematic" sein.  Und dabei wird auf eine Figur geschissen die im damaligen Kontext halbwegs realistisch (für Simpsons Verhältnisse) und in keiner Weise schlechter als andere Figuren der Serie behandelt wurde.  Darüberhinaus ist Problem with Apu eben kein Einzelfall, gelingt es einem Pakistani eine kompetente Romantic Comedy auf die Beine zu stellen brauchste nur bis drei zählen bis sich jemand darüber beschwert: [https://www.nytimes.com/2017/07/23/movies/the-big-sick-south-asian-identity-and-marriage.html]


>Ich hab den Artikel gar nicht gelesen, weil was soll der Quatsch. Die Überschrift allein! Trotzdem finde ich es dann doch etwas lächerlich, wie in dem Tweet, über den ich auf den Artikel aufmerksam wurde, in den Drunterkommis sich über den Autor des Texts lustig gemacht wird:

Ich denke du benutzt Twitter falsch, der Service ist halbwegs nützlich um Links und Retweets zu Links zu interessanten Sachen zu bekommen, aber als Spiegel der Gesellschaft oder Diskussionsplattform ist er (für mich) komplett unbrauchbar.
< Auf diese Nachricht antworten >