membran  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 24.10.2017 12:14 Uhr
Thema: Re:Dirk Gentlys Holistische Detektei (Netflix) Antwort auf: Dirk Gentlys Holistische Detektei (Netflix) von Mschl
>Das ist die Serie auch. Nach der ersten Folge schwirrt mir der Kopf und ich weiß nicht, in welche Richtung das geht. Aber die Charaktere, das Setting und der Humor sind mal sensationell. Wer was mit American Gods und Preacher und insbesondere mit deren Umgang mit (zunächst) zusammenhanglosen Handlungssträngen etwas anfangen kann, darf gerne mal einen Blick in Dirk Gently riskieren.
>
>War dann gestern doch zu müde für die 2. Folge, obwohl ich richtig Bock drauf hatte. Ich werde berichten.


Fand die erste Staffel auch sehr unterhaltsam, auch wenn es manchmal drohte, ins "Billigwirkende" abzudriften, das ist für mich so ein Phänomen bei diesen BBC Serien (wobei das hier ja BBC America ist, iirc). Da gibt es so leicht beschleunigte Kamerafahrten, bestimmte Perspektiven oder Beleuchtungen, die immer mal wieder auftreten und auf mich irgendwie billig wirken. Und für uns war die größte Schwäche der Serie ausgerechnet die Besetzung von Dirk Gently selbst; der Schauspieler und seine Art kam bei uns einfach nicht so gut an. Aber dieser ist ja nur einer von vielen Akteuren.

Die Story ist aber schön verquer und der Handlungstrang auch in sich abgeschlossen in der ersten Staffel.

Hatte am Wochenend in die erste Folge der neuen zweiten Staffel reingeguckt und da wollte der alte Funke irgendwie nicht überspringen, die Folge plätscherte so vor sich hin und dann war sie auch schon vorbei. Hm.
< Auf diese Nachricht antworten >