Brooklyn  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 09.03.2017 14:05 Uhr
Thema: Ob die Tools des FSB wohl folgen werden? n/t Antwort auf: CIA Vault 7 Frankfurt/Main von Sascha
>
>"Wikileaks hat unter dem Codenamen Vault 7 begonnen, interne CIA-Papiere
>zu veröffentlichen. Insgesamt sind es 8761 Dokumente mit Programmier-Tipps
>aus den Jahren 2013 bis 2016, die in einem Wiki auf der Basis von Atlas
>sian Confluence gespeichert wurden, erläutert die Whistleblower-Plattform.
>Auf die Dokumente griffen die CIA-Prgrammierer der Engineering Development
>Group (EDG) in einem separaten Netz namens DevLAN.net zu. (...)
>
>Die Tipps und Tricks zu den einzelnen Programmierprojekten der CIA sind
>eine kuriose Sammlung, die bis hin zu Anweisungen reicht, wie man im
>Ausland seine Legende aufrecht erhält. Anders als Profi-Agenten sind die
>Programmierer offenbar in dieser Hinsicht unerfahren. Auch heißt es, man
>solle mit Lufthansa nach Frankfurt fliegen, weil die Fluggesellschaft
>kostenlosen Alkohol anbiete. Bei den Projekten ist die Bandbreite groß:
>Mal geht es um das Eindringen in VoIP-Telefonanlagen etwa von Siemens,
>mal um den Einbruch in SCADA-Systeme.
>
>Beim Projekt Weeping Angel entwickelten die Programmierer in Zusammenarbeit
>mit Kollegen vom MI5 einen Fake-Off-Modus, bei dem "smarte" Samsung TVs etwa
>in einem Hotel scheinbar ausgeschaltet sind, in Wirklichkeit aber in den Raum
>lauschen - je nach Modell mit eingeschalteter Webcam."
>
>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikileaks-CIA-Papiere-im-Vault-7-beleuchten-staatliche-Hacker-3646436.html]
>
>Reaktion der USA: "Der US-Geheimdienst CIA wirft der Enthüllungsplattform
>WikiLeaks vor, mit ihrer jüngsten Veröffentlichung das Leben von US-Bürgern
>zu gefährden. Derartige Enthüllungen "bringen nicht nur US-Personal und
>Einsätze in Gefahr, sondern statten unsere Gegner auch mit Werkzeugen und
>Informationen aus, um uns zu schaden", sagte CIA-Sprecherin Heather Horniak
>in Washington. Zur Echtheit der Dokumente wollte sich die Sprecherin nicht
>äußern." Denn nur US-Bürger sind Lebenswerte Bürger.
< Auf diese Nachricht antworten >