Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 02.06.2016 13:19 Uhr
Thema: Re:Bild vom Thorhammer für den Schwager! Antwort auf: Re:Bild vom Thorhammer für den Schwager! von turzilla
>Generell wird Schmuck im Schleudergussverfahren hergestellt. Es wird ein Positiv-Modell aus Wachs angefertigt an dem ein "Kanal" angebracht wird. Dieser Angusskanal wird dann an einen dickeren "Grundstamm" angebracht, so daß eine Art Baum entsteht. Dieser Gussbaum wird dann in eine spezielle Gipsmasse eingebettet. Nach dem Aushärten wird diese erhitzt, so daß das Wachs herausläuft. Es bleiben also die Negativformen im Gips als Hohlraum zurück. Mittels Schleuderguss wird dann durch Zentrifugalkraft das heiße Edelmetall in diese Hohlräume reingepresst/geschleudert. Anschließénd wird die Gipsmasse entfernt, und man hat statt des Wachsbäumchen ein 1a Gold- Silber- oder Platinbäumchen. Wenn man mehrere Exemplare eines Modells braucht (Serienfertigung) wird dann ein Silbermodell angefertigt, dieses in Gummimasse abgeformt und dann kann man die Gummimasse immer wieder mit Wachs ausspritzen und erhält so hunderte von Exemplaren des gleichen Modelles.

Argh, ja, ich hab das mit der Negativform wieder komplett vergessen, war so auf die Typen im Internet fixiert, die das mit Styropor machen!
Heißes Metall in der Zentrifuge ... bei dem Gedanken, was da schief gehen könnte, wird mir schon ganz anders!


>Man kann auch mit Sepiaschalen aformen und diese dann ausgiessen, das wird dann aber meistens ziemlich porös und man hat mehr Arbeit... es sei denn, man will es so.

Sepiaschalen? Die halten die Temperaturen aus?? O_O
< Auf diese Nachricht antworten >