Sascha  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 29.12.2015 06:04 Uhr
Thema: EU möchte das 1 EUR-Wasser an Flughäfen Antwort auf: Extrablatt! Extrablatt! Aktuelle News für PP-User. von D@niel

"Durst ist teuer an Flughäfen. Vor allem nach dem Sicherheitscheck kostet Wasser
ein Vielfaches mehr als im Supermarkt. Die EU-Kommission will das Wasserproblem
jetzt lösen - mit Ein-Euro-Wasser für Flugpassagiere. Doch noch machen nicht alle
EU-Flughäfen mit.

Die EU-Kommission hat die europäischen Flughafenbetreiber aufgerufen, Wasser für
Reisende nach den Sicherheitskontrollen möglichst günstig anzubieten. "Wir sind
in intensiven Gesprächen mit der Flughafenvereinigung darüber, wie man es ändern
kann, dass Wasser nach der Sicherheitskontrolle für Passagiere erheblich teurer
ist als davor", sagte die zuständige EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc der
"Welt am Sonntag". Zudem lassen sich immer mehr Airlines Getränke während des
Fluges bezahlen. Mitgebrachte Getränke dürfen aber aus Sicherheitsgründen nicht
mit ins Flugzeug genommen werden. Durst am Flughafen ist daher teuer, dabei
raten Mediziner an Bord von Flugzeugen viel zu trinken - zum Beispiel auf
Langstreckenflügen als Vorbeugung gegen gefährliche Thrombosen.

(...)

Die EU-Kommission hofft auf die Kraft ihrer Überzeugungsarbeit und will die
Flughäfenbetreiber zu freiwilligen Billig-Wasser-Angeboten bringen. Auf
gesetzliche Regelungen soll erstmal verzichtet werden."

[http://www.tagesschau.de/ausland/flughafen-wasser-101.html]

Wir dürfen jetzt wahrscheinlich drei mal raten, von welcher Getränkegröße
wir hier reden. 1,5 Liter Flasche für 1 Euro, oder 0,33 Liter Flasche.
Tippe auf letzteres.
< Auf diese Nachricht antworten >