dixip  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 18.12.2015 10:07 Uhr
Thema: Saschas Kinderschokiverbrauch höher als angegeben Antwort auf: Energiesparlampen gar nicht so Energiesparend von Sascha
Die offiziellen Angaben von 17 Kinderschokoladenriegeln pro Tag, die im EU-Prüfverfahren auf dem normierten Prüfstand gemessen wurden, scheinen oft deutlich übertroffen zu werden.

Aufbau:


Der Probant liegt gemütlich im Stuhl und schaut auf einer Leinwand seine Lieblingsserien/-filme. Dabei liegen auf einem Tisch ausreichend Kinderschokis herum, die der Probant idR unbewusst und automatisch greift. Die Prüfung läuft 1 Std., danach wird das Ergebnis hochgerechnet.

BLÖD fand heraus, dass die Probanden zwar weiter zur Kinderschoki griffen, dabei aber eine biologische Schutzsoftware einzelne Griffe unterdrückte. Unter der Prüfungssituation konnte der Proband so bis 40% weniger Kinderschoki essen, als er in Alltagssituationen schluckt. Elternverbände äußern sich besorgt, Ferrero dementiert solche Anpassungen an das Prüfverfahren. Sascha weiß wie immer von nix, deutet aber an, dass es zu seinen guten Vorsätzen für 2016 gehören wird, Kinderschokieinsparungen von mind. 5% zu erzielen (umgerechnet ca. 0,7 Riegel), macht dies aber vom Wetter abhängig: "Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Bei Wintertemperaturen von 17°C schmeckt Kinderschoki aus dem Kühlschrank einfach zu gut, um auf ökologischere Alternativprodukte auszuweichen."

***Diese Nachricht wurde von dixip am 18.12.2015 10:09 bearbeitet.***
< Auf diese Nachricht antworten >