Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 24.10.2015 06:48 Uhr
Thema: Re:2016 - Das Ende der kostenlosen Plastiktüte Antwort auf: 2016 - Das Ende der kostenlosen Plastiktüte von Sascha
>Klaro, jetzt soll man noch für seine Media Markt und H&M-Einkäufe in
>der Fußgängerzone Beutel und Körbe mitbringen. Oder für seinen 50-100-
>500 Euro-Einkauf noch 20 Cent für eine Tüte zahlen. Der Handel wird
>sich die Hände reiben und der Verbrauch kaum zurückgehen. Wenn's über-
>haupt flächendeckend was wird, wir wissen ja, wie "freiwillige Verein-
>barungen" mit dem Handel so sind. Aber doch, es gibt ja schließlich
>eine schnelle Mark zu verdienen.


Zum einen gibt es Papiertüten, zum anderen kann man die Tage im Jahr, in denen ich doch mal eine Tüte extra brauche, an einer Hand abzählen. Es gibt schon so viele klein zusammenfaltbare und sehr belastbare Beutel, daß man da keine Plastiktüten mehr braucht. Kosten natürlich 2 Euro, aber das hat man schnell wieder raus.
Die großen und kostenlosen Tüten dienen offenbar den Flaschensammlern gerne als Tragetaschen,gestern beim REWE war wieder ein Trupp unterwegs und der bereitgestellte Mülleimer neben dem Automaten quoll nur so über.

Die Plastiktüte zu verteidigen ist doch echt bescheuert. Wenn ich mir beim Mediamarkt etwas teures kaufe, das so groß ist, daß es in den normalen Stoffbeutel nicht passt, ja, dann soll man in fliegendem Spaghettimonsters Namen noch mal 10 Cent abdrücken oder es sich so unter den Arm klemmen. Die paar Ausnahmen rechtfertigen einfach nicht, daß die Dinger Meere und Wälder zumüllen, weil sie den Endverbraucher einfach scheißegal sind.

cheers
DON
< Auf diese Nachricht antworten >