Don Cosmo  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 01.10.2015 14:53 Uhr
Thema: Re:Kredit und so! Antwort auf: Re:Kredit und so! von Tux
>Ich bin froh, da einen unabhängigen und mir halbwegs sympathischen Finanzberater seit ca. 10 Jahren zu haben. Ich kann der Branche sonst wenig abgewinnen und weiß auch von Freunden / Bekannten, dass der Kerl gut ist.

Also mit "meinem Kollegen" hab ich mich auch gleich ganz gut verstanden. Der Kerl von der LBS war etwas barsch, aber gut, das ist mir dann am Ende vom Tag auch egal. Muss den ja nicht zum Kaffee einladen (so wie Dich).

>Der Preis für Dich ist OK, der für Snoopy sehr seltsam. Die Frage ist, ob sie wirklich eine braucht, wenn das ganze größenteils an Deinem Einkommen hängt?

Ja, denke auch, daß ich mal schaue, was bei 75k noch zu zahlen ist. Hab ja bei "unseren" Tarifen gerechnet und kam da auf 9,30 Euro für mich und 19,43 für sie. Bei 150k. Wobei für mich wahrscheinlich noch mal 10% für Mitarbeiter abgezogen wird.

>Aber keine Sondertilgung oder keine Änderung der Tilgungsrate finde ich doof, dachte das wäre Standard.

Kostet dort schlappe 0,25% mehr am Zinssatz. Was dann halt schon verpflichtet, ordentlich rein zu buttern.

>Klingt doch gut.

Finde ich auch. Wie gesagt (?) ist der Zinssatz dort auch noch mal dezent gesunken.

>Wenn Du eine gute Hausbank hast und der Unterschied minimal ist (wobei sich über die Jahre da ja auch kleine Unterschiede auswirken können), würde ich immer die Hausbank bevorzugen. Wobei ich selber die Hausfinanzierung und auch die eigentlich geplante Anschlussfinanzierung über die diba laufen lasse.

Also der Begriff Hausbank ist ja meist dadurch geprägt, daß man dort all seine Konten hat, was bei mir die Stadtsparkasse und somit die LBS ist. "Meine" Hausbank ist halt von dem Versicherungsunternehmen, bei dem ich arbeite, welche natürlich auch eine interne Bank hat. Ob man sich bei dem Kredit unbedingt an seinen Arbeitgeber binden will, weiß ich gar nicht. Andererseits sind gerade Versicherungen immer hocherfreut, wenn man bei ihnen Produkte abschließt...
Also für mich spricht da erst mal nichts dagegen, aber einen anderen könnte das durchaus schrecken.

cheers
DON
< Auf diese Nachricht antworten >