Tux  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 01.10.2015 13:59 Uhr
Thema: Re:Kredit und so! Antwort auf: Kredit und so! von Don Cosmo
>Da trifft das Tal der Ahnungslosen vollkommen zu!

Ich bin froh, da einen unabhängigen und mir halbwegs sympathischen Finanzberater seit ca. 10 Jahren zu haben. Ich kann der Branche sonst wenig abgewinnen und weiß auch von Freunden / Bekannten, dass der Kerl gut ist.

>Bin ja nun am Rotieren mit dem Kredit. Meine Anfrage bei der LBS ist dann heute noch mal bei unserer internen Bank eine weitere gefolgt.
>
>Bei der LBS gäbe es 2,02% Zinsen auf 15 Jahre bei einer Rate von 800Euro, dazu keine Möglichkeit der Sondertilgung oder sonstiges. Eine Risiko-Lebensversicherung als erstes Beispiel war ... irgendwie ziemlich teuer? Bei einer Summe von 150.000 wollten sie für mich 17 Euro, für Snoopy aber 40! Werde ich auch hier noch mal gegenrechnen lassen.


Der Preis für Dich ist OK, der für Snoopy sehr seltsam. Die Frage ist, ob sie wirklich eine braucht, wenn das ganze größenteils an Deinem Einkommen hängt?

Aber keine Sondertilgung oder keine Änderung der Tilgungsrate finde ich doof, dachte das wäre Standard.

>Bei der Hausbank gibt es 2,00% Zinsen auf 15 Jahre, aber bis zu 10.000 Sondertilgung ab dem zweiten Jahr und jährlich die Möglichkeit, den Tilgungssatz zwischen einem und fünf Prozent zu verändern.

Klingt doch gut.

>Wobei ich den Begriff Tilgungssatz nun nicht genau verstanden habe bzw. wie man ihn ausrechnet. Das wäre doch das Geld, was man vom eigentlichen Kredit abbezahlt. Also wenn man pro Jahr mal beispielhaft 12.000 Euro zahlt und davon 2.000 Euro Zinsen wären, dann hätte man 10.000 getilgt. Wenn der Kredit also 200.000 Euro wäre, hätte man einen Tilgungssatz von 5%?

Denke ja.

>Na, ich gehe auf jeden Fall mal zur LBS am Freitag, vielleicht geht da noch was am Zinssatz, bin aber eher zur Hausbank geneigt.

Wenn Du eine gute Hausbank hast und der Unterschied minimal ist (wobei sich über die Jahre da ja auch kleine Unterschiede auswirken können), würde ich immer die Hausbank bevorzugen. Wobei ich selber die Hausfinanzierung und auch die eigentlich geplante Anschlussfinanzierung über die diba laufen lasse.


Tux
< Auf diese Nachricht antworten >