Sascha  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 21.09.2015 17:38 Uhr
Thema: Wir brauchen mehr Details Antwort auf: VW muss zurückrufen von Sascha

[http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volkswagen-skandal-wie-die-us-behoerden-vw-auf-die-spur-kamen-a-1053972.html]

Aufgefallen war's hier in Deutschland, die Amis haben dann nachgemessen. Und
zwar richtig. Nicht nur via Laptop-Werten sondern Sonde. Zwei VWs, ein BMW.
Beim BMW soweit alles i.O., VW Katastrophal.

Bemerkenswert: "Im Mai 2014 leiteten Carb und die US-Umweltbehörde Epa
aufgrund der Studie eine offizielle Untersuchung gegen Volkswagen ein.
Mehrere Monate lang fanden Gespräche statt, wie die Epa in einem Brief
an VW vom 18. September beschreibt. VW versuchte, die Ergebnisse der
Universität zu replizieren, und verkündete dann, den Fehler in der
Motorsteuerungs-Software gefunden zu haben. Im Dezember 2014 rief der
Hersteller fast 500.000 ihrer Autos in den USA zurück, ein Software-
Update wurde eingespielt."

Noch Bemerkenswerter: "Die kalifornische Behörde Carb überprüfte nach dem
Rückruf, ob die Programmkorrektur unter Realbedingungen Erfolg hatte:
Fehlanzeige. Die Tests wurden ausgeweitet, um den Grund des schlechten
Abschneidens der VW-Autos herauszufinden. Im Juli informierte sie die
Epa und VW darüber. Zur gleichen Zeit mussten die US-Behörden über die
Zulassung der 2016er Modelle von VW entscheiden - und zogen angesichts
der Vorgänge die Notbremse. Solange der Fehler nicht gefunden sei, gäbe
es keine Zertifizierung.

Da knickte Volkswagen laut des Epa-Briefes ein (...)"
< Auf diese Nachricht antworten >