nazgul  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 22.02.2012 14:39 Uhr
Thema: Titanic - überraschend lustig Antwort auf: LULZ - Der Thread! von Don Cosmo
Wie man die Würde eines Amtes wiederherstellt

Eine Handreichung für Konservative:
1. Einen wiederverheirateten Jetsetter solange stützen, bis ein Staatsanwalt eingreift
2. Bis zur Neuwahl das Amt einem katholischen Ehebrecher übertragen
3. Dann den Posten einem in wilder Ehe lebenden evangelischen Theologen andienen
4. Den Neuen mit SED-Prozentzahlen wählen
5. Und dann: Werte predigen. Immer wieder Werte. Freiheit, Demokratie, das ganze Zeugs.

-----------------------------------------------

Rhetorik aktuell: Horst Seehofer

Bis zur Bundespräsidentenwahl am 18. März ist Horst Seehofer als Bundesratspräsident übergangsweise Staatsoberhaupt. Bei seiner "Rede zum politischen Aschermittwoch" in Passau hat er sich deshalb heute extra zurückgehalten:

"Liebe Gesinnungsfreunde, liebe Amigos, sehr verehrte Damen und Herren! Die letzten Tage waren schwere Tage für unsere sehr verehrte Demokratie, prost! Unser Herr Bundespräsident, Christian Wulff, der Sauhund, ist zurückgetreten - und wenn ich sage 'Sauhund', dann meine ich damit die Kurzfassung von 'sauberer Hundertprozentehrenmann'. In einem gemeinsamen Akt staatspolitischer Verantwortung haben wir mit der geschätzten Gurkentruppe von der SPD - Gurken sind ja auch was Schmackhaftes, gell? - und mit den komplett durchrassten grünen Gutmenschenverbrecherkommunisten, die... Ich fang' nochmal an, Verzeihung: gemeinsam mit Sigmar Gabriel, Claudia Roth und Cem Özdemir, diesen Vollidio- äh, voll Idealismus steckenden Kollegen, einen neuen Bundespräsidenten gewählt, nämlich diesen unverheirateten Ossipfarrer, der dem Amt die Würde wiedergeben wird mit seinem salbungsvoll geheuchelten Rumgeschleime - bitte Tusch, das ist ja nicht zum Aushalten, wann ist denn endlich der 18. März?"
< Auf diese Nachricht antworten >