dixip  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 02.06.2011 19:25 Uhr
Thema: Re:Babynamenautoaufkleber... Antwort auf: Re:Babynamenautoaufkleber... von DG
>
>>Ich frage mich auch nach dem Sinn dahinter, alleine dieses "Ich bin ganz individuell und nenne mein Kind deswegen Jakkeline!"-Verhalten kann es ja nicht sein. Soll man aufgefordert werden, besondere Rücksicht zu nehmen, weil Kinder drin sind? Und wenn jemand sowieso derart rücksichtslos fährt, daß man ihn um mehr Rücksicht bitten muss, würde er dann auf so einen Aufkleber reagieren?!
>
>Ja, ein guter Denkansatz. Beim Rücksichtslosfahren hat man keine Zeit, irgendwelche Aufkleber zu lesen. ;)
>
>>>Aufkleber haben allgemein nix aufm Auto zu suchen!
>>
>>Kommt aufs Auto an!
>
>Naja, wer hat den schon im Garten stehen? :D
>Gibt aber auch sinnvolle Aufkleber, z. B. wenn man Beulen oder Kratzer hat und dann da einen Feuerschweif hinklebt. Denk ich mal.
>
>Ich fahre Rost und Beulen stolz zur Schau! :-x


Aufkleber als tragende Elemente der Karosserie sind ja auch was anderes. Das häßliche Zeug klebt ja meist auf der Rückscheibe.

Auch schön: Sylt!
Wenn Milliarden Menschen mit Sylt-Aufkleber am Auto rumfahren, was exakt drücke ich dann mit meinem Aufkleber noch aus? "Ich bin einer von Millionen, juhu, Mainstream, welcome im Irgendwo. Alle meine Nachbarn und ich waren mal auf Sylt".

Neuer Trendaufkleber: Ein angebissener Apfel. Soll wohl die Biobauern unterstützen oder so!? Oder Pro-Spanien-Kampagne?

Angemessen: Rennstreckenlayouts, wenn man denn diese Rennstrecken besiegt hat. Wobei die Nordschleife schon auch wieder etwas oft vorkommt. Aber alles andere ist schon wieder nett.
< Auf diese Nachricht antworten >