Fuse  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 07.09.2010 20:18 Uhr
Thema: Re:Passwort:: Boratto Antwort auf: Passwort:: Boratto von Mschl
>>z.B.: [http://www.groove.de/reviews.php?id=4825]
>>
>>"Alle aktuellen Hypes der Clubmusik werden hier in ihre zugänglichste Form gebracht. Das Stereotype erscheint als künstlerisches Ideal. (...) Selten erzeugt Clubmusik ein derartiges Grauen."
>>
>>Ich bin da zwar etwas tolleranter, aber aus der Luft gegriffen ist das nicht. ^^
>
>Mir gefällt's trotzdem.


Das gilt jetzt auch für becks: Ist ja nicht so, dass die tote Maus nur Mist produziert. Gibt auch diverse lecker Stücke. Ausreißer nach Kommerzien werden von den meisten nur einfach viel kritischer betrachtet, als wenn derjenige welche zum Großteil einfach unbeachteten 0815-Kram produzieren würde. Man sprint da erst negativ drauf an, wenn sich das auch noch verkauft. War damals ja auch ein Drama, als sich herausgestellt hat, das <Name vergessen> von Hardfloor hinter Bellini steckt. xD

>Auch wenn die Halbwertszeit sicherlich nicht sehr hoch sein wird. Nur an wenigen Stellen dreh ich im Auto leiser, da man mich sonst mit einem Scooter-Proll verwechseln könnte :))

Tihi... kenn ich. Fahr ja nicht so oft Auto, aber meinen eigenen, steinalten Lieblings-Mix drehe ich auch oft etwas runter, wenn der Track von "Nu-NRG" anläuft. Manchmal aber auch nicht. :D

>Wo wir schon bei Credibility sind: Darf man eigentlich Gui Boratto toll finden? Von dem habe ich eine Doppel-Mix-CD und die ist ausgesprochen gut und ... "sophisticated". Gui Boratto is'n Guter, oder?

Jau. Wobei ich als Album nur die Chromophobia kenne. Ich hab hier irgendwann sogar mal ein Track von dem gepostet, glaube die Haute Coture ([http://www.youtube.com/watch?v=CN37Lk7rnvA]). Auf der Chromophobia mag ich aber größtenteils eher die zweite, ruhigere und atmosphärerische Hälfte, wo seine Soundtrack-Vergangenheit durchschimmert. Die Clubsachen von ihm sind mir oft zu nervös.
< Auf diese Nachricht antworten >