Felix Deutschland  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 24.02.2015 23:01 Uhr
Thema: Allein für NDR info und WDR 5 zahle ich gerne GEZ Antwort auf: Der 3-2-1-Gudde-Laune-Thread (Fröhlich-sein-auf-Befehl!) von Don Cosmo
Da kannst du so viele Silbereisens und Larkus Manzens und Lümpia-Grandezza kohletechnisch durch den Aktenvernichter des kollektiven Unterbewusstseins pusten, für zwanzig Euro pro Monat sind allein diese überall vielfältig verfügbaren Radiosender jeden einzelnen Cent wert. Vollumfängliches Informationsangebot und gerade im Falle von WDR 5 mit den hochgeistigen Brüchen im Programm, die man sonst nirgendwo findet. Am Sonntag wurde auf WDR 5 zwei Stunden lang der Koran analysiert, verdammte Scheiße. Ich höre von Jazz über kubistische Lyrik hin zu minimal techno alles an Genres, kuratiert von einem Moderator, der zu jedem einzelnen Stück eine halbe bis eine ganze Minute etwas erklärt und erläutert, also Musik wirklich "moderiert" und niemals irgendwelche Gewinnspiele anmoderiert oder in die Werbung gehen muss oder wegen irgendwelcher Verkerhsmeldungen ein neunminütiges Noise-Rock-Stück unterbrechen würde.

Der Mittelwellensender NDR info spezial wird trotz Abschaltung der Mittelwelle weiterbetrieben und mit ihm auch bspw. Radio-Livereportagen von der Champions Leage, wo in der Pause keine Werbung mit "MEINE TOCHTER IST NICHT BLÖD!!!" kommt, sondern schöne Musik und Kurznachrichten. RBB info ist bspw. komplette Rotze, weil dass das einzige Infoprogramm ist, dass ich kenne, bei dem Werbung läuft, und Radiowerbung ist die schlimmste Sache auf der Welt.

NDR info allein ist ein vollwertigeres Nachrichtenprogramm als n.tv und N24 zusammen, und das komplett ohne Bild. Dazu halb- bis ganzstündige Features, Hörspiele, zweistündige Kultursendugen wo evtl. mal nur von verschiedenen Leuten Gedichte oder kurze Szenen vorgelesen und -gespielt werden... keine vierstündigen Klassik-Abende, die sich anhören als wenn wieder ein Pferd beerdigt wird, kein Einschießen auf die allerdümmlichste Service-Beraterformats-Haushaltstips-Schiene, MEHRERE (!) Literaturformate, Interviewformate, ALLES. Und die besten Sachen in der Regel noch über Wochen, Monate, Jahre rückwirkend in den Mediatheken nachhörbar. Das wäre so geil, wenn es überall gratis Internet geben würde, so wie Ultrakurzwellenempfang.

Man muss das immer bedenken, keiner hört ja noch Radio, ich auch erst seit ca. nem halben Jahr wieder. Vorher hat mich das nicht gejuckt. Aber mittlerweile liebe ich das (wieder); ich hab als ich noch zur Schule ging auch immer gern NDR info (Damals noch NDR4) gehört weil ich Formatradio mit den "Toppits der blablabla bis blablabla bis heute" bis heute ähnlich verachte wie bspw. die Nazis.

Fernsehen gucke ich fast nur noch ne Stunde die Woche, wenn es hochkommt. Ich sage das nicht, weil ich damit stolz hausieren gehen will, mich macht das wirklich traurig. Ich liebe Fernsehen, aber es ist mir sehr rapide massiv scheißegal geworden. Ausser Bundesliga, Zeigler und Dittsche guck ich eigentlich gar nix mehr.

Ich werde in drei Monaten 30. Das wird es sein.
< Auf diese Nachricht antworten >