Arne  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 03.03.2024 11:04 Uhr
Thema: Re:XBOX360 und die Spielzeit Antwort auf: Re:XBOX360 und die Spielzeit von dixip
>>Meine derzeitige Xbox 360 ist übrigens die der letzten (ich glaube vierten) Generation. (Und ich glaube auch mein viertes Gerät, dank Ring of death.) Also die, die schon aussah, wie eine Xbox One.
>
>Generationen sind da imo schwerer zu definieren. Gab ja das Ursprungsdesign in verschiedenen Revisionen (afaik mind. 3), u.a. später mit HDMI und geringerer RoD-Wahrscheinlichkeit. Dann kam die S (mit WLAN onboard), erst in glänzend, dann in matt, die vom Design schon anders war (Festplatten imo schon nicht mehr kompatibel, evtl. mit Adapter; Faceplates def. nicht kompatibel und nicht mehr vorgesehen) und dann halt Deine Xbox 360 E im Xbox One-Design.
>

Ja, stimmt. Die Xbox 360 E war es.
Bis zu dem Tag als ich sie (gebraucht) kaufte, wußte ich nicht mal was von deren Existenz. Ich bin aber sehr zufrieden damit. Die ist nämlich wirklich nicht zu hören, während ich meine vorherigen Xboxen ziemlich laut in Erinnerung habe.

>> Da ist leider nicht mehr viel zu kompatibel. Die Controller, ja. Aber Faceplates sowieso nicht, Festplatten nicht, aber auch nicht mein Memory-Stick oder wie der Speicher seinerzeit hieß.
>
>Was wichtig war, lief auch noch. Die MemoryCards waren da schon längst hinfällig, weil die Speicherbeschränkungen für XLA-Games aufgehoben waren, die vorher noch auf die MemCards passten, weil es bis dahin noch eine Xbox360 ohne Festplatte gab Außerdem wurde zwischenzeitlich für die Spielstände die Möglichkeit nachgeliefert, diese auf USB-Sticks zu speichern oder in der Cloud; beides anfangs auch nicht möglich.
>

Klar, heute alles überflüssig. Aber ich finde es trotzdem komisch, dass gerade die Festplatten nicht mehr passen. Da ich meine vorletzte 360 mit allem Zipp und Zapp aber eh meinem Neffen geschenkt hatte spielt das für mich sowieso keine Rolle mehr.
>
>>Trotzdem eine merkwürdige Entscheidung von MS innerhalb einer Generation überhaupt nicht mehr Hardware kompatibel zu sich selber zu sein.
>
>Es wurde Hardware wegrationalisiert (natürilch aus Kostengründen), die keinen Nutzen mehr hatte. Das haben Sony und Nintendo in gleicher Weise auch genug praktiziert. Guck Dir die Wii Mini an oder bei Sony die späteren PS1-Revisionen oder auch die 2.PS3-Revision, die nicht mehr PS2-kompatibel war.
>

Das fand ich auch doof!
Und auch, dass man kein Linux mehr installieren konnte. Ich hatte das nämlich bei meiner ersten PS3 (vom Erstverkaufstag) nämlich gemacht.
>
>>dass ich meine erste 360 im Dezember 2005 gekauft habe. Was jetzt ungefähr 18 Jahre her ist.
>
>Also zum Release (der war in Europa am 02.12.2005)!!! Wie ich auch.


Nicht ganz. Es war der 03.12.2005 und ein Spontankauf. Ich war gerade bei Bekannten, die damals einen Videospieleladen betrieben und ein Exemplar hatten sie noch. Da dachte ich mir "Ach, was soll`s?!"

>Und ja, das 20-jährige Jubiläum hab ich auch im Blick. Ich hatte ja gedacht, dass ich meine WiiU-Recherche zum deren 10-Jährigem zu einem großen Post zusammenbekomme. Bin gescheitert, weil da auch nur ein 3/4-Jahr Zeit war und quasi keine Basis da war.
>
>Für die Xbox360 hab ich schon viel Material und arbeite dran, diese beste Konsole aller Zeiten für mich selbst aufzubereiten und sie zu ehren. Die lustige Podcast-Runde drehte sich ja auch um diese Zeit.
>Momentan ist die Xbox360 mein Hauptsammelthema (auch noch gute Zeit, die Preise steigen aber schon langsam!).
>
>
>>Da ist mehr, als ich mir jetzt noch als mir bevorstehende Lebenserwartung (aka Spielzeit - ha, ha, ha...) ausrechne. Krass, wie die Zeit vergeht...
>
>uff, wie uralt bist Du denn!?? Ich wollte ja, falls es zum 20. nix wird, das 50.Jubiläum als neues Ziel nehmen. Dann geht es steil auf meine 80 zu, da hätte ich dann wohl Zeit - oder bin tot, dann wäre es ja auch egal.


Ich bin 54 und gehe davon aus, dass mit 70 Schluß ist. Genau weiß man das natürlich nicht, aber es war bei meiner Mutter und meiner Oma schon so, daher kreise ich meine Lebenserwartung auch so um den Bereich ein. Mein Vater wurde zwar 76, war die letzten Jahre aber bereits nur noch ein Schatten seiner selbst. Darauf kann ich dann auch verzichten.
< Auf diese Nachricht antworten >