Escobar  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 06.11.2008 00:20 Uhr
Thema: Urks, wasteland survival guide quest Murks Antwort auf: Fallout 3 - The end of the World as we know it... von Random_H
Was für ein übler glitch/ bug/ wasauchimmer. Irgendwie ist es in der quest möglich, Gesprächsoptionen aus der "Rivet City History" Subquestline bis in die "Robco/Arlington" Abzweigung mitzunehmen.

Da steht dann immer:" lass uns uns über Rivet City reden" und ich habe dem keine Bedeutung zugemessen und bei mir gedacht: quatsch doch mit dir selber, das hatten wir doch schon! Jaaa...ich weiß das, Moira wohl auch, nur das Programm hat das nicht mitbekommen. Wenn man diese Zeilen liest, die quest hinter sich hat und DANN irgendwas anderes macht (so wie ich), dann ist die Wasteland quest platt, Moira hängt sich immer wieder an der einen gesprächsoption auf und weigert sich die letzte (DIE LETZTE!!) subquest rauszugeben.

Was für ein unglaublicher fuck. Ich hab den ganzen abend gebraucht um das so zu rekonstruieren, jetzt darf ich FÜNF VERFICKTE STUNDEN UND ZWEI HAUPTQUESTS zurückgehen und das ggeht auch nur weil ich mir lange angewöhnt habe in solchen Spielen zyklisch zu speichern. Alles nochmal, Jefferson Memorial, Vault Blubbdich, Tranquility Scheiß....ich bin megaangepisst. Das alles zusätzlich wohlgemerkt, zusätzlich zu endlos savegames laden und sich fragen wo es was zerschossen hat.

Sowas ist echt voll daneben, das ist ganz kurz vor gamebreaking, es kann doch nicht so schwer sein Gesprächsoptionen idiotensicher zu gestalten. Bah. Und es hat nicht unbedingt zur Verbesserung meiner Laune beigetragen daß ich nebenbei während meiner immer verzweifelter werdenden Suche auf gamefaqs lesen durfte daß ich an jedem perk, den das Spiel in sidequests zur Belohnung ausspuckt, zielstrebig vorbeigelaufen bin. Wirklich an jedem. Musste man das Schätzchen geben, hab ich alle umgebracht, wäre es besser gewesen den Adolf in sich zu entdecken, bin ich moralisch geworden......

Also schließt die Rivet City History quest bombensicher ab, das ist definitiv besser für die Nerven.

Albert
< Auf diese Nachricht antworten >