|
||
Thema: Re:Heute vor 90 Jahren: Völkermord an den Armeniern | Antwort auf: Re:Heute vor 90 Jahren: Völkermord an den Armeniern von Infidel | |
>>"Die Angriffe der Herero überraschten die deutsche Kolonialmacht. Am 12. Januar 1904 überfielen bewaffnete Herero-Kämpfer im nördlichen und zentralen Teil der Kolonie Farmen und Ortschaften von Siedlern und ermordeten über 120 Menschen. Herero unterbrachen an mehreren Stellen Eisenbahnlinien, zerstörten Brücken und belagerten Windhoek, Okahandja und Omaruru, die jedoch bis Anfang Februar 1904 von der deutschen Schutztruppe entsetzt wurden. Den etwa 8.000, zu einem großen Teil mit modernen Gewehren bewaffneten und in Kampfverbänden geführten Herero-Soldaten waren die kaum 2.000 Mann starken Schutztruppensoldaten und Reservisten deutlich unterlegen. Bis Sommer 1904 mussten sie teils empfindliche Niederlagen und hohe Verluste hinnehmen. Unterstützt wurde die Schutztruppe ab Februar 1904 von einem deutschen Marineexpeditionskorps. Insgesamt schiffte das durch den Kolonialkrieg aufgeschreckte Deutsche Reich rund 14.000 Soldaten nach Südwestafrika ein, von denen rund zehn Prozent durch Kämpfe, vor allem aber durch Krankheiten ihr Leben verlor." > >Das stimmt alles. Nur ist dadurch nicht das fast komplette Abschlachten der Herero gerechtfertigt. Die meisten der damals verblichenen sind in der Omaheke verdurstet. Bezüglich dem "fast komplett" hätte ich gerne mal genauere Angaben, zumal in dieser Beziehung später von den Engländern antideutsche Stimmung mit weit überhöhten Opferzahlen verbreitet wurde. >>Schröder sollte schleunigst nach Italien reisen und sich vor Berlusconi auf die Knie werfen. Schließlich haben unsere Vorfahren die Truppen der Leute, welche früher in Italien gelebt haben, vor bald 2000 Jahren bei Kalkries auch mal ziemlich heftig aufgemischt. > >Die Republik Italien ist nicht Rechtsnachfolger des Römischen Reiches. Ist mir bekannt - Du wirst allerdings bestimmt nicht wissen, daß die BRD nicht der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches ist, ohne Dir etwas unterstellen zu wollen. Außerdem war das sowieso eher humoristisch denn mit dem erhobenen Zeigefinger gemeint. |
||
< Frameset laden | Auf diese Nachricht antworten > | ||