Sascha  (E-Mail nur eingeloggt Sichtbar) am 25.12.2021 20:09 Uhr
Thema: Die tausend und ein Leben des Yul Brynner Antwort auf: Filme, Serien, Dokus, das Medium ist egal. von Daiyama

War schon ne coole Socke. Ist "leider" ne Französische Arte Doku und zumeist
Interviews auf Französisch, leider nix auf deutsch. Und irgendwie hätte mich
auch interessiert, was so in den Kriegsjahren in Paris vor sich gegangen ist.
Die machen da einen ziemlichen Sprung von Vor-Krieg bis Auswanderung 1942.
Ich hab total Bock auf die ganzen Filme (vielleicht jetzt nicht seine letzten).

"Er war der Mann, der den Glatzkopf sexy machte: Yul Brynner, einer der Superstars
Hollywoods, geboren 1920 in Wladiwostok. Sein Markenzeichen: ein kahler Schädel und
ein oft nackter, muskelbepackter Oberkörper. Von seinen Anfängen in Pariser
Cabarets bis zu den großen Broadway-Erfolgen zeigt die Dokumentation Brynners
Aufstieg zu einem Leinwandhelden, der Maßstäbe setzte."

< Auf diese Nachricht antworten >